reisen-ist.jetzt

Unser Reiseblog. Unterwegs ist da, wo wir sind.

Lena: Ganz schön viel erledigt

So langsam wird es ruhiger. Nachdem wir die letzten Wochen eine – gefühlt – nicht enden wollende To-do-Liste abgearbeitet, ausgemistet, Kisten gepackt, Möbel bei eBay verkauft und Dinge organisiert bzw. geklärt haben, können wir mittlerweile wieder durchatmen. Endlich müssen wir nicht mehr die Mittagspausen, Feierabende und Wochenenden dafür nutzen, Sperrmüll wegzubringen, Lampen abzuhängen, etwas zu recherchieren, oder bei irgendeiner Behörde, Versicherung, Kundendienst, Arzt etc. anzurufen, um einen Haken hinter unsere Aufgaben setzen zu können. Es ist erstaunlich an wie viele kleine, aber auch große Punkte man doch denken muss, wenn man eine Wohnung auflöst und gleichzeitig eine Weltreise plant:

Plötzlich mutiert man zum Impfexperten für Krankheiten, deren Namen man vorher vielleicht mal flüchtig gehört hatte, beschäftigt sich mit Impfschemata, der Dauer des Impfschutzes und Malaria-Prophylaxe, was dazu führt, dass wir uns (wie wir leider feststellen mussten) am Ende besser auskennen als unser Hausarzt. Naja, bei insgesamt sechzehn Einzelimpfungen, die ich mir gerade nach und nach einverleibe, vielleicht auch kein Wunder… Mir hat es auf jeden Fall gezeigt, dass es hilfreich ist, wichtige Themen selbst gut zu recherchieren, sich Wissen darüber anzueignen und nicht immer blind zu vertrauen.

Andere „spannende“ Themen, die uns in den letzten Wochen umgetrieben haben, waren zum Beispiel die vermeintlich einfache Kündigung des Stromanbieters, das Neubeantragen von Bankkarten, die während der nächsten 1,5 Jahre ablaufen würden, Nachsendeaufträge, Abo-Kündigungen und Pflanzenpflege, oder auch die Auslandskranken- und Hausratversicherung. Einfach mal eben so seinen kompletten Hausstand im elterlichen Keller unterbringen, kann man zwar machen, aber muss auch entsprechend abgesichert sein für den Fall der Fälle. Wer denkt, dass automatisch ein Schutz über die vorhandene Versicherung der Mutter besteht bzw. nur die Versicherungssumme angehoben werden muss, liegt hier leider falsch. Und dass die Rennräder, die wir mit auf unsere Deutschlandtour nehmen, zunächst separat versichert werden müssen, nach Einlagerung aber doch über die eigentliche Hausratversicherung abgedeckt sind, war für uns ein weiteres Learning.

Welche Leistungen bieten verschiedene Auslandskrankenversicherungen? Wird im Notfall ein Rücktransport nach Deutschland bezahlt? Sind Krankenhausaufenthalte abgedeckt und was passiert eigentlich, wenn wir unterwegs Zahnschmerzen bekommen? Alles mittlerweile – zum Glück – beantwortete Fragen inklusive der Erkenntnis, dass es verdammt teuer werden kann, wenn man überlegt auch nach Kanada und in die USA zu reisen. Für mich ist hier die Young Travellers Auslandskrankenversicherung die Lösung der Wahl, die für weltweite Reisen bis zu zwei Jahren abgeschlossen werden kann und insbesondere dann attraktive Konditionen anbietet, wenn weniger als 50% der Reisezeit in Kanada und den USA verbracht werden.

Einzeln betrachtet, sind das natürlich alles nur Kleinigkeiten und ganz bestimmt keine Rocket Science, aber jeder einzelne kleine Punkt muss geklärt werden, nicht immer funktioniert alles im ersten Anlauf, oder es tauchen unerwartete Hürden auf. Das kostet Zeit, viel Zeit und noch mehr Energie. Insbesondere, wenn man nebenher Kisten packt, entscheidet was aussortiert, eingelagert oder mit auf die Deutschland- bzw. Weltreise genommen wird. Ja, wir sind früh dran und haben schon jetzt weitgehend entschieden, welche Kleidung und Schuhe wir auf der Weltreise tragen werden – lieber später nochmal etwas nachbessern als sich erst kurz vor knapp damit beschäftigen, ist unsere Devise.

Umso schöner, dass es nun etwas Zeit zum Durchatmen gibt, wir unsere Mittagspausen und Feierabende wieder genießen und Kraft tanken können, bevor wir nächstes Wochenende schon mal die meisten Umzugskisten zu meiner Mutter bringen. Ein Transporter, ca. 75 Umzugskartons und zwei Personen – der nächste Kraftakt und wir freuen uns drauf.

28. April 2022

Webseite erstellt mit WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: